Beiträge

Willkommen im Club! Exklusive Zugänge und Live-Talks mit Expert*innen unterschiedlichster Bereiche geben der Plattform ihre Attraktivität. Die Angst etwas zu verpassen ist groß.

Wir haben uns Clubhouse eine Zeit lang angesehen und geben eine Einschätzung – zum Potenzial und dem mehr oder weniger berechtigten Hype. Alles, was du wissen solltest – zusammengefasst! Was kann die Plattform? Was tun mit der Kritik? Unser Resümee!

Weiterlesen

2020 hat es deutlich gezeigt: Die digitale Transformation ist nicht mehr wegzudenken und sorgt für viel Veränderungen und Innovation. Digitales Marketing hat eine tragende Rolle am Markt eingenommen, beginnend bei der Kommunikation bis hin zu der Kaufentscheidung – auch der HR-Bereich bleibt nicht verschont.

Zu diesem Thema wird unser CEO Eugen bei einer spannenden virtuellen Podiumsdiskussion zwischen ExpertInnen am 24.09.2020 teilnehmen.

Weiterlesen

Am 15. August 2020 tritt das Transparency and Consent Framework 2.0 des IAB Europe in Kraft. Branchengrößen wie Google unterstützen das Framework, ohne das bald nichts mehr gehen wird. In einem Online-Panel informiert der Online-Vermarkterkreis am Mittwoch über die wichtigsten Fakten für den österreichischen Markt.

Weiterlesen

Schritt für Schritt bewegen wir uns aus der Zeit der Einschränkungen in Richtung veränderte Realität. Diese Zwangspause hat bei vielen Unternehmen jedoch auch eine drastische Reduzierung oder Kompletteinstellung ihrer Marketing-Aktivitäten ausgelöst, welche jetzt wieder hochgefahren werden müssen. So gelingt der Neustart!

Weiterlesen

Veränderte Mediennutzung, der Kampf mit Digitalgiganten, die Einführung der DSGVO und aktuell die Corona-Krise. Die AboutMedia feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit unserem CEO Eugen blicken wir auf die letzten Jahre zurück. Der digitale Wandel war und ist noch immer sehr groß und die Branche durch einige Herausforderungen geprägt.

Weiterlesen

“Gelbes Licht” für die schrittweise Öffnung der Tourismus-Betriebe in Österreich ab Mitte Mai und “grünes Licht” ab sofort für die (digitale) Kommunikation.

Einschränkungen sozialer Kontakte und gravierende Einschnitte in der Arbeitswelt zeigen Bedeutung der Digitalmedien.

Weiterlesen

Gerade in Zeiten wie diesen ist Social Media mit Sicherheit einer der Bereiche, wie man die Zielgruppe fast immer und überall erreichen kann. Auch, wenn sie nur zu Hause ist. Und die Nutzerzahlen steigen weiter an. In der allgemeinen Internetnutzungszeit steht Österreich zwar hinter dem globalen Durchschnitt, ausgewählte Social Media Kanäle werden jedoch intensiver genutzt.

Weiterlesen

Digitalsteuer greift als erste Maßnahme zur Wettbewerbs- und Steuergerechtigkeit. Ziel muss eine einheitliche Lösung auf EU- und OECD-Ebene sein.

Weiterlesen

In einer neuen Kampagne mobilisiert die WKO gegen die neue Digitalsteuer. Der stärkste Fachverband Österreichs setzt sich für Wiener Unternehmer der Werbe-, PR- und Kreativbranche, gegenüber der Politik ein. Und behauptet, dass nicht die Digitalgiganten, sondern österreichische Unternehmen mit den 5% der neuen Digitalsteuer belastet werden. Die großen Onlinekonzerne werden demnach diese Steuer an die österreichische Werbewirtschaft sowie ihre Kunden und Kundinnen abwälzen.

Weiterlesen